
Kategorieauswahl
Finden Sie hier eine große Auswahl unserer Produkte
Snow Performance Boost Cooler Stage 2 Wassereinspritzung
Elektronisch geregelte Wasser/-Alkoholeinspritzung inkl. LCD-Display und 20bar Pumpensystem!
Die Einspritzregulierung erfolgt mittels Ladedruck (MAP-Sensor im Lieferumfang). Sekundenschnelle Einstellung des Systems mit beiliegender LCD-Programmiereinheit.
Für alle Turbo-/Kompressor-Motoren bis zu 2.1bar Ladedruck.
BOOST COOLER VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Separate LCD-Programmeinheit mit Anzeige von Ladedruck und Einspritzmenge
- Höherer Ladedruck und/oder aggressivere Zündung ohne klopfende Verbrennung – Mehrleistung bis zu 25% möglich.
- Frühere Zündzeitpunkte oder Verdichtung ohne klopfende Verbrennung. Mehrleistung von bis zu 20% möglich.
- Mehr Leistung und Drehmoment bei gleichzeitiger Minderung der thermischen Belastung bei bereits modifizierten Motoren wie bspw. durch Chiptuning, NOS oder LPG/Autogas.
- Effektive Ansaugluftkühlung, Kompensation von Leistungsverlusten bei höheren Außentemperaturen
- Oktanbooster, 116 Oktan Rennbenzin-Performance mit Super Benzin möglich
- Senkung des spezifischen Kraftstoffverbrauchs.
- Ablagerungsfreier Brennraum und Ansaugtrakt, ohne Bildung von Ölkohle.
- Einfache Installation
SNOW PERFORMANCE BOOST COOLER SYSTEME
Durch die Boost Cooler-Wassereinspritzung lässt sich eine Leistungssteigerung von bis zu 10-25% bei Turbo- und Kompressor-Motoren erzielen, ohne den Motor thermisch zu überlasten. Die Ladelufttemperatur wird um bis zu 60°C gesenkt, der Brennraum gekühlt und die thermische Belastung bei bereits getunten Fahrzeugen effektiv reduziert.
In die heiße Ladeluft wird variabel, ab erreichen des gewünschten Start-Ladedrucks, Wasser oder Wasser/Alkohol (Methanol oder Ethanol) mit hohem Druck fein zerstäubt eingespritzt. Die verdunstende Flüssigkeit erreicht eine äußerst effektive Ladeluft- und Interkühlung, wodurch u.a. eine unkontrollierte Verbrennung (“klopfen”) verhindert wird. Der Effekt ist nachweislich mit 116 Oktan Rennbenzin vergleichbar.
Der Boost Cooler ist unübertroffen in der Zerstäubung! Die Flüssigkeit wird innerhalb der Hyper-Sonic-Zerstäuberdüse mit Überschallgeschwindigkeit verwirbelt, bevor sie durch die Venturi-Öffnung gepresst wird. Mit dem beiliegenden Dual Stage Upgrade werden 2 Zerstäuberdüsen eingesetzt, um mit der Primärdüse möglichst früh einzuspritzen und mit der zugeschalteten 2. Düse in Lastspitzen maximale Kühlung und Leistung zu erreichen.
VC-30 STEUERGERÄT
MIT MAP-SENSOR
Das beiliegende Steuergerät variiert die Einspritzmenge, mit einer Reaktionszeit von 1.5msek, flexibel zum Ladedruck. Die Einstellungen am LCD-Bildschirm können ohne Vorkenntnisse innerhalb weniger Sekunden vorgenommen werden. Sie legen lediglich den Ladedruck (Start/Voll) fest – den Rest erledigt das System für Sie.
Das VC-30 Steuergerät kann Spritzwasser-geschützt im Motorraum oder im Fahrzeuginnenraum platziert werden. Das LCD Display kann bei Bedarf im Sichtfeld installiert werden und bietet allgemeine Informationen über den Status Ihres Systems (Ladedruckanzeige sowie Pumpenleistung).
LEISTUNG
Mit dem Boost Cooler können Sie, auch bei bereits getunten Turbo- und Kompressormotoren, eine Leistungssteigerung von etwa 10-25% erreichen. Durch die optimale Kühlung werden typische Leistungsverluste bei höheren Außentemperaturen kompensiert. Zudem werden Ablagerungen in Brennraum und Ansaugtrakt reduziert.
OPTIMALE KÜHLUNG
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen LLK kann die Ladeluft unter die der Umgebungstemperatur abgesenkt werden! Neben dem hervorragendem Wirkungsgrad entsteht kein Ladedruckverlust wie bei herkömmlichen Performance-Ladeluftkühler. Der Boost Cooler kühlt effizient die Ansaugluft und Brennraumtemperatur („in-cylinder-cooling“). Die Zugabe von Alkohol (vorzugsweise Methanol oder preiswertes Bio-Ethanol) steigert zusätzlich die Effizienz und wirkt magerlaufen entgegen.
OKTANBOOSTER
In Verbindung mit Super-Benzin und einem Wasser/Methanol-Gemisch erzielen Sie einen vergleichbaren Effekt wie mit 116-Oktan Rennbenzin. Hierdurch kann auch ggf. auf das deutlich teurere Shell „V-Power“,„Ultimate 100“ usw. verzichtet und nur noch mit herkömmlichen Super-Benzin gefahren werden.
WENIGER VERBRAUCH – WENIGER CO2
Durch den besseren Wirkungsgrad verbessert sich die Kraftstoffökonomie. I.d.R. liegt die Kraftstoffersparnis im Bereich von 5-15% je nach Fahrzeug, Fahrweise und Einsatz (bspw. Zugmaschinen).
Das NREL-Testresultat zeigt deutlich, das mit aktiviertem Boost Cooler System der NOx -Ausstoß erheblich reduziert wird. Als positiver Nebeneffekt werden durch den geringeren Schadstoffausstoß die DPF-Regenerationszyklen verlängert.
WENIGER ABLAGERUNGEN IM BRENNRAUM
Der Brennraum Ihres Motors bleibt ablagerungsfrei, die Wärmeabgabe bspw. bei den Auslassventilen bleibt optimal. Ölverkokungen werden abgebaut und verhindert.
EINFACHE INSTALLATION
Um eine reibungslose Installation zu gewährleisten, befinden sich sämtliche Anschlussmaterialien im Lieferumfang des Systems. Die ausführliche deutschsprachige Installationsanleitung, mit vielen Abbildungen und klarer Gliederung, führt Sie Schritt für Schritt durch den Installtionsvorgang.
MOTORSPORT KNOW-HOW
SNOW Performance beweist als OE-Lieferant und durch die Aktivitäten in den unterschiedlichsten Motorsportbereichen die Qualität und Haltbarkeit der hochwertigen Wassereinspritzsysteme “Made by SNOW PERFORMANCE”.
Hochdruck Pumpensystem
SNOW Performance 300 PSI UHO-Methanol-Einspritzpumpen bieten unübertroffenen Druck, Technologie und Zuverlässigkeit. Alle 300 PSI-Pumpen werden in den USA hergestellt und einzeln vor Versand getestet, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Obwohl es ähnlich aussehende Pumpen gibt, verfügen sie nicht über die Eigenschaften unserer SNOW Performane Pumpen.
Doppelte EPDM-Dichtungen gewährleisten Langlebigkeit und höheren Druck. Proprietäre interne Verkabelung bietet einen geringeren Stromverbrauch als ähnlich aussehende Pumpen. Integrierte Thermoschutzschaltung ermöglicht einen konstanten Betrieb der Pumpe, ohne Pumpeninnenteile zu beschädigen.

Hyper-Sonic Einspritzdüsen
Die SNOW Performance HyperSonic-Zerstäuberdüse ist die weltweit meistverkaufte und fortgeschrittenste Wasser-/Alkohol-Einspritzdüse. Die Flüssigkeit wird innerhalb der patentierten 2-Kammer-Düse mit Überschallgeschwindigkeit verwirbelt, bevor diese durch die Venturi-Öffnung gepresst wird. Hierdurch entstehen bis zu 20µ (mikron) feine Tröpfchen bzw. Nebel mit enormen Kühlpotential.
Das Prinzip der Verdunstungskühlung ist eine hocheffiziente Technologie und reduziert wirksam die Ansaug- bzw. Ladelufttemperatur. Ebenso werden durch Verdampfungsprozesse innerhalb des Motors die thermische Belastung reduziert.

3l Vorratstank mit Füllstandsanzeige
Boost Cooler Wassereinspritzung 3l-Tank mit separater Füllstandanzeige und Warn-LED (orange) zur Installation im Fahrzeuginnenraum. Mit der “Reserveleuchte” können Sie sicher sein, niemals ohne ausreichend Flüssigkeit Ihre Wasser-Methanol Einspritzung zu betreiben. Komplett inkl. Anschluss für 1/4” Druckleitung.
Um die Reichweite der Wassereinspritzung zu erweitern, können Sie dieses System auf einen Tank mit einer Kapazität von 9.5l oder 26.5l upgraden. Konfigurieren Sie dazu einfach die gewünschte Tankgröße.

LIEFERUMFANG
- 1 x Hochdruck EPDM-Membranpumpensystem
- 1 x VC-30 Steuergerät mit externen LCD-Display und MAP-Sensor
- 2 x HyperSonic Einspritzdüse
- 1 x 3l Vorratstank
- 1 x Füllstandanzeige (Tankgeber, LEDs zur Montage im Cockpit)
- 2 x Düsenhalter 90°, Aluminium harteloxiert mit Dash 4 Anschluß
- 1 x Zubehör & Montagematerial
- 1 x Deutsche Einbauanleitung

Elektronisch geregelte Wasser/-Alkoholeinspritzung inkl. LCD-Display und 20bar Pumpensystem!
Die Einspritzregulierung erfolgt mittels Ladedruck (MAP-Sensor im Lieferumfang). Sekundenschnelle Einstellung des Systems mit beiliegender LCD-Programmiereinheit.
Für alle Turbo-/Kompressor-Motoren bis zu 2.1bar Ladedruck.
BOOST COOLER VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Separate LCD-Programmeinheit mit Anzeige von Ladedruck und Einspritzmenge
- Höherer Ladedruck und/oder aggressivere Zündung ohne klopfende Verbrennung – Mehrleistung bis zu 25% möglich.
- Frühere Zündzeitpunkte oder Verdichtung ohne klopfende Verbrennung. Mehrleistung von bis zu 20% möglich.
- Mehr Leistung und Drehmoment bei gleichzeitiger Minderung der thermischen Belastung bei bereits modifizierten Motoren wie bspw. durch Chiptuning, NOS oder LPG/Autogas.
- Effektive Ansaugluftkühlung, Kompensation von Leistungsverlusten bei höheren Außentemperaturen
- Oktanbooster, 116 Oktan Rennbenzin-Performance mit Super Benzin möglich
- Senkung des spezifischen Kraftstoffverbrauchs.
- Ablagerungsfreier Brennraum und Ansaugtrakt, ohne Bildung von Ölkohle.
- Einfache Installation
SNOW PERFORMANCE BOOST COOLER SYSTEME
Durch die Boost Cooler-Wassereinspritzung lässt sich eine Leistungssteigerung von bis zu 10-25% bei Turbo- und Kompressor-Motoren erzielen, ohne den Motor thermisch zu überlasten. Die Ladelufttemperatur wird um bis zu 60°C gesenkt, der Brennraum gekühlt und die thermische Belastung bei bereits getunten Fahrzeugen effektiv reduziert.
In die heiße Ladeluft wird variabel, ab erreichen des gewünschten Start-Ladedrucks, Wasser oder Wasser/Alkohol (Methanol oder Ethanol) mit hohem Druck fein zerstäubt eingespritzt. Die verdunstende Flüssigkeit erreicht eine äußerst effektive Ladeluft- und Interkühlung, wodurch u.a. eine unkontrollierte Verbrennung (“klopfen”) verhindert wird. Der Effekt ist nachweislich mit 116 Oktan Rennbenzin vergleichbar.
Der Boost Cooler ist unübertroffen in der Zerstäubung! Die Flüssigkeit wird innerhalb der Hyper-Sonic-Zerstäuberdüse mit Überschallgeschwindigkeit verwirbelt, bevor sie durch die Venturi-Öffnung gepresst wird. Mit dem beiliegenden Dual Stage Upgrade werden 2 Zerstäuberdüsen eingesetzt, um mit der Primärdüse möglichst früh einzuspritzen und mit der zugeschalteten 2. Düse in Lastspitzen maximale Kühlung und Leistung zu erreichen.
VC-30 STEUERGERÄT
MIT MAP-SENSOR
Das beiliegende Steuergerät variiert die Einspritzmenge, mit einer Reaktionszeit von 1.5msek, flexibel zum Ladedruck. Die Einstellungen am LCD-Bildschirm können ohne Vorkenntnisse innerhalb weniger Sekunden vorgenommen werden. Sie legen lediglich den Ladedruck (Start/Voll) fest – den Rest erledigt das System für Sie.
Das VC-30 Steuergerät kann Spritzwasser-geschützt im Motorraum oder im Fahrzeuginnenraum platziert werden. Das LCD Display kann bei Bedarf im Sichtfeld installiert werden und bietet allgemeine Informationen über den Status Ihres Systems (Ladedruckanzeige sowie Pumpenleistung).
LEISTUNG
Mit dem Boost Cooler können Sie, auch bei bereits getunten Turbo- und Kompressormotoren, eine Leistungssteigerung von etwa 10-25% erreichen. Durch die optimale Kühlung werden typische Leistungsverluste bei höheren Außentemperaturen kompensiert. Zudem werden Ablagerungen in Brennraum und Ansaugtrakt reduziert.
OPTIMALE KÜHLUNG
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen LLK kann die Ladeluft unter die der Umgebungstemperatur abgesenkt werden! Neben dem hervorragendem Wirkungsgrad entsteht kein Ladedruckverlust wie bei herkömmlichen Performance-Ladeluftkühler. Der Boost Cooler kühlt effizient die Ansaugluft und Brennraumtemperatur („in-cylinder-cooling“). Die Zugabe von Alkohol (vorzugsweise Methanol oder preiswertes Bio-Ethanol) steigert zusätzlich die Effizienz und wirkt magerlaufen entgegen.
OKTANBOOSTER
In Verbindung mit Super-Benzin und einem Wasser/Methanol-Gemisch erzielen Sie einen vergleichbaren Effekt wie mit 116-Oktan Rennbenzin. Hierdurch kann auch ggf. auf das deutlich teurere Shell „V-Power“,„Ultimate 100“ usw. verzichtet und nur noch mit herkömmlichen Super-Benzin gefahren werden.
WENIGER VERBRAUCH – WENIGER CO2
Durch den besseren Wirkungsgrad verbessert sich die Kraftstoffökonomie. I.d.R. liegt die Kraftstoffersparnis im Bereich von 5-15% je nach Fahrzeug, Fahrweise und Einsatz (bspw. Zugmaschinen).
Das NREL-Testresultat zeigt deutlich, das mit aktiviertem Boost Cooler System der NOx -Ausstoß erheblich reduziert wird. Als positiver Nebeneffekt werden durch den geringeren Schadstoffausstoß die DPF-Regenerationszyklen verlängert.
WENIGER ABLAGERUNGEN IM BRENNRAUM
Der Brennraum Ihres Motors bleibt ablagerungsfrei, die Wärmeabgabe bspw. bei den Auslassventilen bleibt optimal. Ölverkokungen werden abgebaut und verhindert.
EINFACHE INSTALLATION
Um eine reibungslose Installation zu gewährleisten, befinden sich sämtliche Anschlussmaterialien im Lieferumfang des Systems. Die ausführliche deutschsprachige Installationsanleitung, mit vielen Abbildungen und klarer Gliederung, führt Sie Schritt für Schritt durch den Installtionsvorgang.
MOTORSPORT KNOW-HOW
SNOW Performance beweist als OE-Lieferant und durch die Aktivitäten in den unterschiedlichsten Motorsportbereichen die Qualität und Haltbarkeit der hochwertigen Wassereinspritzsysteme “Made by SNOW PERFORMANCE”.
Hochdruck Pumpensystem
SNOW Performance 300 PSI UHO-Methanol-Einspritzpumpen bieten unübertroffenen Druck, Technologie und Zuverlässigkeit. Alle 300 PSI-Pumpen werden in den USA hergestellt und einzeln vor Versand getestet, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Obwohl es ähnlich aussehende Pumpen gibt, verfügen sie nicht über die Eigenschaften unserer SNOW Performane Pumpen.
Doppelte EPDM-Dichtungen gewährleisten Langlebigkeit und höheren Druck. Proprietäre interne Verkabelung bietet einen geringeren Stromverbrauch als ähnlich aussehende Pumpen. Integrierte Thermoschutzschaltung ermöglicht einen konstanten Betrieb der Pumpe, ohne Pumpeninnenteile zu beschädigen.

Hyper-Sonic Einspritzdüsen
Die SNOW Performance HyperSonic-Zerstäuberdüse ist die weltweit meistverkaufte und fortgeschrittenste Wasser-/Alkohol-Einspritzdüse. Die Flüssigkeit wird innerhalb der patentierten 2-Kammer-Düse mit Überschallgeschwindigkeit verwirbelt, bevor diese durch die Venturi-Öffnung gepresst wird. Hierdurch entstehen bis zu 20µ (mikron) feine Tröpfchen bzw. Nebel mit enormen Kühlpotential.
Das Prinzip der Verdunstungskühlung ist eine hocheffiziente Technologie und reduziert wirksam die Ansaug- bzw. Ladelufttemperatur. Ebenso werden durch Verdampfungsprozesse innerhalb des Motors die thermische Belastung reduziert.

3l Vorratstank mit Füllstandsanzeige
Boost Cooler Wassereinspritzung 3l-Tank mit separater Füllstandanzeige und Warn-LED (orange) zur Installation im Fahrzeuginnenraum. Mit der “Reserveleuchte” können Sie sicher sein, niemals ohne ausreichend Flüssigkeit Ihre Wasser-Methanol Einspritzung zu betreiben. Komplett inkl. Anschluss für 1/4” Druckleitung.
Um die Reichweite der Wassereinspritzung zu erweitern, können Sie dieses System auf einen Tank mit einer Kapazität von 9.5l oder 26.5l upgraden. Konfigurieren Sie dazu einfach die gewünschte Tankgröße.

LIEFERUMFANG
- 1 x Hochdruck EPDM-Membranpumpensystem
- 1 x VC-30 Steuergerät mit externen LCD-Display und MAP-Sensor
- 2 x HyperSonic Einspritzdüse
- 1 x 3l Vorratstank
- 1 x Füllstandanzeige (Tankgeber, LEDs zur Montage im Cockpit)
- 2 x Düsenhalter 90°, Aluminium harteloxiert mit Dash 4 Anschluß
- 1 x Zubehör & Montagematerial
- 1 x Deutsche Einbauanleitung